Beschreibung
Wrack der Haven
Schlüssel zur Erkundung
„Das Wrack der Haven“ ist der Schlüssel zur Entdeckung eines der größten Wracks der Welt. Mit detaillierten Plänen, Tauchplatzbeschreibungen und einzigartigen Aufnahmen aus bislang unerforschten Bereichen liefert dieses Buch alles, was ambitionierte Wracktaucher für ihre Exploration benötigen.
Am 11. April 1991 ereignete sich vor der italienischen Küste die bis heute größte Ölkatastrophe im Mittelmeer: Der Supertanker Haven explodierte und versank in der Bucht von Genua. Heute ist das Wrack der Haven ein legendäres Ziel für Tech-Taucher aus aller Welt – 250 Meter lang steht es aufrecht auf dem Grund in 80 Meter Tiefe.
Hintergrundinfos
Zeitzeugenberichte und Recherchen: In die Geschichte der Supertanker der 1970er eintauchen.
Hochwertiges Hardcover
Das Buch ist ein hochwertiges Hardcover mit 128 Seiten und zahlreichen Farbfotos und Plänen des Wracks.
Exklusive Einblicke
Tragischer Untergang
Mit ihrem Buch „Das Wrack der Haven“ legt Nina Zschiesche eine vollständige Dokumentation des Wracks und seiner bewegten Geschichte vor. Basierend auf Hunderten Tauchstunden und intensiver Recherche entstand ein umfassender Tauchführer: mit ausführlichen Tauchplatzbeschreibungen, detaillierten Plänen, aufwendigen Grafiken und großformatigen Unterwasserfotos – viele davon aus bislang unerforschten Bereichen.
Zusätzlich bietet das Buch exklusive Einblicke in die Geschichte der Haven – von ihren glanzvollen Anfängen in den 1970er-Jahren bis zu ihrem tragischen Untergang. Zeitzeugenberichte und bislang unveröffentlichtes Archivmaterial machen „Das Wrack der Haven“ zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die dieses einzigartige Wrack betauchen und seine Geschichte entdecken wollen.